Ästhetik
„Natürlich schön, natürlich Du!“
Für eine natürlich schöne Ausstrahlung, bieten wir Ihnen sanfte etablierte Behandlungen an.
-
Botoxbehandlung
-
Faltenunterspritzung mit Hyaluronsäure
Botox®
Die Abkürzung Botox® ist eigentlich ein Handelsname und steht für Botulinumtoxin Typ A (andere Handelsnamen sind Xeomin®, Vistabel®, Dysport®). Dabei handelt es sich um ein gentechnologisch hergestelltes Protein, das natürlicherweise im Bakterium Clostridium Botulinum vorkommt.
Viele Menschen leiden unter „Zornesfalten“ zwischen den Augenbrauen, denn sie lassen uns immer angespannt und verärgert erscheinen. Nach der Behandlung sieht das Gesicht weich, erholt und freundlich aus.
Wo kann Botulinumtoxin eingesetzt werden?
Botulinumtoxin wird eingesetzt, um Falten am Gesicht und am Hals zu glätten und damit zu einem jüngeren, entspannteren Gesichtsausdruck zu verhelfen. Besonders eindrückliche Erfolge erzielt man mit Botox® auf der Stirn und um die Augenpartie.
Was bewirkt Botulinumtoxin?
Durch häufige und oftmals unbewusste Kontraktion (Zusammenziehen) bestimmter Muskeln wird die Haut in kleine oder große Wellen gelegt. In den Wellentälern entstehen mit der Zeit Gesichtsfalten, also Brüche im Kollagenfasergerüst, die auch bei entspanntem Muskel zu sehen sind und uns erschöpft, zornig oder traurig aussehen lassen. Botulinumtoxin verhindert die Bildung dieser Mimik-Falten.

So wirkt die Behandlung
Die volle Wirkung der Behandlung zeigt sich nach ca. 5-7 Tagen. Nur dieses Verfahren arbeitet an den Ursachen der Faltenbildung und unterscheidet sich somit von anderen Verfahren, bei denen lediglich die Folgen bekämpft werden (z.B. Faltenunterspritzung).
Botulinumtoxin-Injektionen können ambulant vorgenommen werden. Die Einstiche sind so fein, dass der Patient sofort wieder am gesellschaftlichen Leben teilhaben kann.
Das sollten Sie zur Botox®-Behandlung wissen
- Narkose: keine
- Behandlungsdauer: 10 Minuten
- Gesellschaftsfähig: 30 Minuten
- Wirkdauer: etwa 3 Monate
- mögliche Begleiterscheinungen: kleine Blutergüsse an der Einstichstelle
- Empfehlungen: Verzicht auf Sport, Sauna und Sonneneinstrahlung am Behandlungstag. Bei Schwangerschaft sollte die Behandlung vertagt werden.

Faltenunterspritzung mit Hyaluron
Durch den Verlust von Elastizität und Volumen des Unterhautgewebes im Verlauf des Lebens entstehen Falten. Eine hervorragende Möglichkeit zur Faltenunterspritzung ist die Injektion von Hyaluronsäure.
Sie eignet sich zum Auffüllen von kleinen und großen Falten. Auch größere Gewebedefekte können aufgepolstert und Konturen verstärkt werden.
Für den Therapieerfolg ist die Auswahl des Hyaluron-Gels und die eingesetzte Implantationstechnik von großer Bedeutung. Eine ausführliche Aufklärung, Beratung und Untersuchung erfolgt vor dem Eingriff.
Das sollten Sie zur Hyaluron-Behandlung wissen
- Die Wirkung der Hyaluronsäure ist nach der Behandlung sofort sichtbar.
- Das Ergebnis der Behandlung hält ungefähr sechs bis zwölf Monate an.
- Wir beraten Sie individuell und nehmen uns Zeit.